Ihre Fachzahnarztpraxis für Kieferorthopädie in Frohnau

Kieferorthopädie aus über 30 Jahren Familientradition

Herzlich willkommen!

 Herzlich willkommen in unserer kieferorthopädischen Praxis.
Wir betreuen Sie umfassend mit allen modernen kieferorthopädischen Behandlungen. 

Unsere Praxis

Unsere Praxis besteht bereits seit 38 Jahren in Reinickendorf, seit 30 Jahren in Frohnau.
Seit 2022 wird die Praxis in der zweiten Generation weitergeführt.

Öffnungszeiten

Erfahren Sie, wann wir für Sie verfügbar sind und vereinbaren Sie heute noch einen Termin. Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit telefonisch zur Verfügung.

Unsere Leistungen

Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an modernen kieferorthopädischen Behandlungsmethoden an.

Herausnehmbare Apparaturen









Herausnehmbare Spangen werden hauptsächlich bei jungen Patienten eingesetzt.
Da in diesem Alter noch die Beeinflussung des Ober- und Unterkieferwachstums und die Überwachung des Zahnwechsels möglich ist, dienen diese Apparaturen der Wachstumsbeeinflussung und der Steuerung des Zahndurchbruchs.

Festsitzende Apparaturen












Festsitzende Spangen werden in der Regel im jugendlichen bleibenden Gebiss eingesetzt.
Mithilfe einer Multibracketapparatur sind die gezielte Bewegung von Einzelzähnen und Zahngruppen sowie die korrekte, achsengerechte Einstellung von Zähnen möglich.

Unsichtbare Zahnspangen












Transparente Zahnschienen werden in der Regel bei Erwachsenen eingesetzt und ermöglichen eine nahezu unsichtbare Therapie.
Sie dienen der Auflösung von Engständen,  der Beseitigung von Lücken und der Ausformung eines harmonischen Zahnbogens.

Sportmundschutz









Einige Sportarten sind mit einem erhöhtem Risiko der Verletzung von Zähnen, insbesondere der Schneidezähne verbunden.
Ein individualisierter Sportmundschutz kann dentale Verletzungen reduzieren bzw. verhindern. 

Zahnärztliche Schlafmedizin







Im Rahmen der Behandlung einer milden bis moderaten obstruktiven Schlafapnoe können Unterkieferprotrusionsschienen (UPS) zum Einsatz kommen.
Diese werden vom behandelnden Arzt verschrieben und durch den Zahnarzt individuell hergestellt.

Kiefergelenksdiagnostik










Die Diagnostik von Funktionsstörungen im Kauorgan erfolgt vor allen umfangreichen zahnärztlichen Therapien.
Ziel ist es, das Gelenk und die umgebenden Muskeln zu untersuchen und bei Behandlungsbedarf interdisziplinäre Therapien einzuleiten.